Produkte und Fort- und Weiterbildungsangebote zum Verständnis von Warenursprung und Präferenzen

Warenursprung und Präferenzen sind ein Teilbereich des Zollrechts. Wichtig ist, dass Sie dabei die drei unterschiedliche Arten des Ursprungs unterschieden:

  • Der nichtpräferenzielle Ursprung ist entscheidend für die Anwendung der Zollsätze und anderer handelspolitischer Maßnahmen beim Im- und Export, wie Antidumpingzölle oder Ein- und Ausfuhrverbote.
  • Der handelsrechtlichen Ursprung wird zur Kennzeichnung von Waren mit ihrem Herstellungsland verwendet – z.B. wird beim Import von Lebensmitteln in die EU eine solche Kennzeichnung vorgeschrieben.
  • Der präferenzielle Ursprung führt schließlich zu finanziellen Vorteilen, da durch Präferenzabkommen mit der EU und einem entsprechenden Präferenznachweis, bei einem Import von Waren ein vergünstigter Präferenzzollsatz genutzt werden kann. Hierzu muss man die Abkommen und die entsprechenden Inhalte kennen.

Die richtige Nutzung der Vorschriften sowie Abkommen kann daher nutzbringend für Sie sein. Unsere Produkte und Fort- und Weiterbildungsangebote rund um das Thema Warenursprung und Präferenzen helfen Ihnen bei Verständnis und Umsetzung.


Alle Reguvis-Formate rund um das Thema Warenursprung und Präferenzen


Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online
Online
AW-Prax Online ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Außenwirtschaft in Recht und Praxis geht. Wir…
418,00 € inkl. MwSt.
AW-Plus Gesamt-Datenbank
Onlinepaket
Die AW-Plus Gesamtdatenbank stellt Ihnen kompetentes Fachwissen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle…
4.195,00 € inkl. MwSt.
AW-Plus Fachbücher-Modul
Onlinepaket
Das Fachbücher-Modul der Wissensdatenbank AW-Plus ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine umfangreiche…
410,00 € inkl. MwSt.
AW-Prax/Zoll-Profi Kombination Online
Onlinepaket
Der wirtschaftliche Erfolg eines exportierenden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, dass der grenzüberschreitende…
563,00 € inkl. MwSt.
AW NEXT 360°
Onlinepaket
Sie sind Newcomer im Außenwirtschaftsbereich oder müssen neue Aufgaben in der Zollabwicklung oder bei…
316,00 € inkl. MwSt.
AW-Plus Fachzeitschriften-Modul
Onlinepaket
Der wirtschaftliche Erfolg eines exportierenden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, dass der grenzüberschreitende…
913,00 € inkl. MwSt.
Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
Veranstaltung
Die Zollverwaltung ermöglicht Ihnen durch Bewilligungen ein weitestgehend selbständiges Abwickeln Ihrer…
ab 599,00 €
Data Content Warennummern und Nomenklaturdaten
Online-Ausgabe
Der Integrierte Tarif der Europäischen Union (TARIC) wird durch die EU-Kommission und der Elektronische…
 
KI Manager:in
Veranstaltung
Dieser Lehrgang wird Sie als Führungskraft nicht nur zum/zur KI-Anwender:in machen, sondern zu einem/einer…
ab 2.490,00 €
Präferenzfachwirt:in
Zertifikatslehrgang
Die Medien erzählen Ihnen von neuen Freihandelsabkommen und dass damit nun alles ganz leicht und kostengünstig…
ab 5.499,00 €
Vertiefendes Präferenzrecht
Veranstaltung
Die Grundlagen des Präferenzrecht beherrschen Sie - doch manchmal reicht das nicht: Ihre Ware erreicht…
ab 799,00 €
Lieferantenerklärungen in der Praxis - sicher ausstellen und prüfen -
Veranstaltung
Lieferantenerklärungen werden häufig im innereuropäischen Handel verlangt – doch selten ist die Tragweite…
ab 549,00 €
Präferenzrecht kompakt - ein Einblick
On Demand
Ihr Einstieg in den Themenkomplex Warenursprung- und Präferenzrecht Unser Lernvideo zu „Präferenzrecht…
ab 279,00 €
IHK-Zertifikatslehrgang „Die Praxis des Zollrechts“
Zertifikatslehrgang
“Zoll ist toll” - ein Spruch, den Sie vielleicht auch schon belächelt haben. Unser Lehrgang „Die Praxis…
ab 2.999,00 €
AW-Plus Fachanwendungs-Modul
Onlinepaket
Das Fachanwendungs-Modul bietet Ihnen umfassende Antworten auf Ihre Fragestellungen im Berufsalltag.…
3.756,00 € inkl. MwSt.
Exklusiv-Update Zollfachwirt:in (brav)®
Veranstaltung
Als Zollverantwortliche:r oder Mitarbeiter:in im Zollbereich arbeiten Sie im Spannungsfeld der unternehmerischen…
ab 1.099,00 €


Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!


Melden Sie sich für unseren kostenfreien Reguvis Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig passende Veranstaltungshinweise, Fachinformationen und Expertenwissen. Nach der Anmeldung können Sie Ihre persönlichen Interessensgebiete hinterlegen und jederzeit ändern.


REGUVIS NEWSLETTER

Jetzt hier kostenfrei anmelden

Newsletter anmelden

Reguvis Newsletter - jetzt kostenfrei anmelden

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. 

Loading...