Versteigerung und Wertermittlung (E-Book) Zwangs-, Teilungs-, Nachlassversteigerungen und Versteigerungen nach § 19 WEG, Arbeitshilfen für die Praxis
Leserfreundliches Werk mit vielen Arbeitshilfen für die Praxis!
E-Book
Hinweis: Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Das E-Book können Sie nach dem Kauf über den Bereich "Mein Konto" (dort unter Onlineprodukte) herunterladen.
Erscheinungstermin: 04.04.2014
-Kompakte Darstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens
-Spezielle Anforderungen und Besonderheiten bei der Gutachtenerstellung
-Formulierungshilfen und Checklisten für die Erstellung von Gutachten sowie Durchführung von Ortsterminen
-Inkl. aller Arbeitshilfen auf CD-ROM
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0245-6 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 472 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Die Gutachtenerstellung zum Zweck der Versteigerung von Immobilien ist ein umfassendes Arbeitsfeld für Sachverständige. Hier gilt es, sowohl den Ablauf des Versteigerungsverfahrens und seine Besonderheiten zu kennen, als auch die speziellen Anforderungen bei der Gutachtenerstellung zu berücksichtigen.
Die Beteiligten erfahren,
- wie eine Versteigerung abläuft,
- wie die Gutachten im Zusammenhang mit der Versteigerung zu verstehen sind,
- welche Besonderheiten dabei eine Rolle spielen,
- welchen Anforderungen die Gutachten genügen müssen,
- worauf es den Interessenten und den Beteiligten ankommt und wie man sich als Interessent am besten vorbereitet,
- was beim Versteigerungstermin zu beachten ist,
- welche Fehlerquellen und Stolpersteine es gibt und auch
- wie eine Zwangsversteigerung vermieden werden kann.
Neu in der 2. Auflage: Die Aufgaben des Sachverständigen und des Gerichts bei der Wertermittlung und Wertfestsetzung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken, Änderungen durch die Zuerkennung der (Teil-)Rechtsfähigkeit der GbR und Auswirkungen auf die GbR, OHG, KG und Partnerschaftsgesellschaften,
Vorrang der Hausgelder bei der Vollstreckung in ein Wohnungseigentum, aktualisierte Rechtsprechung (vor allem Entscheidungen des BGH).
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0245-6 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 472 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
- Die Versteigerungsverfahren
- Voraussetzungen der Anordnung
- Die Beschlagnahmewirkungen
- Verfahrenseinstellungen
- Pflichten des Sachverständigen
- Die Wertermittlung
- Informationsbeschaffung
- Anforderungen an das Verkehrswertgutachten im Zwangsversteigerungsverfahren
- Wertanhörung und Wertsetzung
- Der Versteigerungstermin
- Die Zuschlagsentscheidung
- Die Zuschlagswirkungen
- Die Erlösverteilung
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0245-6 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 472 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Stimmen zur 1. Auflage:
"Diese Arbeitshilfe...ist aufgrund seiner ausführlichen Erläuterung ein hilfreiches Nachschlagewerk für jeden,... . Weiterhin ist dieses Werk unverzichtbar für alle behördlichen unn privaten Stellen, die mit der Zwangsversteigerung und ihrer Wertermittlung befasst sind." (Burkhard Kreuter, VDV Magazin Vermessung und Geoinformation 04/2009)
"Eine wertvolle Ergänzung der vollstreckungsrechtlichen Literatur!" (Klaus Rellermeyer, Der Deutsche Rechtspfleger, 08/2009)
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0245-6 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 472 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Bernd Stumpe war als Rechtspfleger und Ausbilder in den Bereichen Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Immobilien sowie in Insolvenzverfahren tätig. Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann ist als ö.b.u.v. Sachverständiger, Mitglied in mehreren Fachgremien, als Seminarleiter und Autor bekannt.
Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-8462-0245-6 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014 472 Seiten E-Book (PDF) Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
Kontakt

Ralf Heitmann Tel 0221 97668-306 Fax 0221 97668-236 E-Mail
Ähnliche Produkte
Buch
€ 59,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
Buch
Erfolgreich öffentliche Aufträge gewinnen
Vertrieb und Auftragsakquise bei Bund, Ländern und Kommunen mehr
in Vorbereitung
€ 79,00 inkl. 7% MwSt. für Auslandskunden zzgl. Versandkosten
E-Book
Aushangpflichtige Gesetze 2021 (E-Book)
Arbeitnehmer rechtskonform informieren mehr
in Vorbereitung E-Book